DGAP-News: hGears AG Konzern: Entwicklung im ersten Quartal 2022 im Rahmen der Erwartungen; Neukunde in e-Mobility im April gewonnen; Jahresausblick und mittelfristige Ziele bestätigt (deutsch)

dpa-AFX · Uhr

hGears AG Konzern: Entwicklung im ersten Quartal 2022 im Rahmen der Erwartungen; Neukunde in e-Mobility im April gewonnen; Jahresausblick und mittelfristige Ziele bestätigt

^
DGAP-News: hGears AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
hGears AG Konzern: Entwicklung im ersten Quartal 2022 im Rahmen der
Erwartungen; Neukunde in e-Mobility im April gewonnen; Jahresausblick und
mittelfristige Ziele bestätigt

10.05.2022 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

hGears AG Konzern: Entwicklung im ersten Quartal 2022 im Rahmen der
Erwartungen; Neukunde in e-Mobility im April gewonnen; Jahresausblick und
mittelfristige Ziele bestätigt

HIGHLIGHTS DES ERSTEN QUARTALS 2022

- Konzernumsatz in Q1 2022 in Höhe von EUR 34,0 Mio.

- Der Bruttogewinn lag bei EUR 18,8 Mio., was einer Bruttomarge von 55,3%
entspricht (58,3% auf vergleichbarer Basis [1])

- Bereinigtes EBITDA in Q1 2022 von EUR 4,1 Mio., bereinigte EBITDA-Marge
von 12,2% (17,5% auf vergleichbarer Basis1)

- Neu gewonnener e-Bike Kunde für die Herstellung innovativer e-Drive
Getriebe

- Mehrjährige Vertragsverlängerung mit einem bestehenden e-Mobility
Großkunden für die Lieferung von Komponenten für die nächste
Getriebegeneration

- Das Anziehen der Umsätze im März und die gegenwärtige Visibilität des
Auftragsbestands geben uns Zuversicht, die Prognose für das Gesamtjahr 2022
zu bestätigen

Schramberg, den 10. Mai 2022 - Die hGears AG erzielte im ersten Quartal 2022
trotz des herausfordernden Geschäftsumfelds einen Konzernumsatz von EUR 34,0
Mio. und ein bereinigtes EBITDA von EUR 4,1 Mio. Die Leistung des Quartals
entsprach den Erwartungen des Managements und das Unternehmen ist weiterhin
auf dem Weg, seine Ziele für das Gesamtjahr 2022 und die mittelfristigen
Ziele zu erreichen.

Bei einem Teil der Kunden des Konzerns kam es im ersten Quartal 2022
weiterhin zu Betriebsunterbrechungen aufgrund von COVID-19-bedingten
Schließungen und anhaltenden Engpässen in den globalen Lieferketten. Dies
führte zu Lieferverzögerungen in allen Geschäftsbereichen, vor allem bei
e-Mobility. Als Lieferant von funktionskritischen Komponenten konnte hGears
den Inflationsdruck mindern und die Rentabilität des Unternehmens in
absoluten Zahlen schützen, indem es die Weitergabeklauseln für Rohstoff- und
Energiekosten umsetzte.

Ungeachtet dieses Hintergrunds freut sich hGears, einen renommierten
e-Bike-Kunden gewonnen zu haben, für den hGears der alleinige Lieferant für
das gesamte Getriebesystem sein wird. Die Vereinbarung ist ein weiterer
Beweis für die marktführende Position des Unternehmens. Das innovative
Getriebe wird eine neue Kategorie von e-Bikes schaffen und hat das
Potenzial, die Konstruktion von e-Bikes zu revolutionieren und in Zukunft
ein Antriebssystem für andere Mikromobilitätslösungen zu werden.

Darüber hinaus hat hGears erfolgreich eine mehrjährige Vertragsverlängerung
mit einem großen e-Mobility Kunden über das Jahr 2024 hinaus abgeschlossen,
um die nächste Generation funktionskritischer Getriebekomponenten zu
produzieren. Diese Vertragserneuerung spiegelt den Erfolg der strategischen
Ausrichtung des Unternehmens auf die Produktion von Hochpräzisionsteilen in
großen Stückzahlen wider und sichert eine langfristig stabile und effiziente
Nutzung seiner Kapazitäten.

Neben diesen neuen Vertragsabschlüssen und trotz des schwierigen
Geschäftsumfelds zeigte der März 2022 deutliche Anzeichen einer Erholung,
mit einem Monatsumsatz auf starkem Niveau. Diese erwartete
Geschäftsbeschleunigung bringt einen Operating Leverage mit sich, von dem
zusätzlich erwartet wird, dass er in der zweiten Jahreshälfte einen
zunehmend positiven Effekt auf die Margen hat.

Der aktuelle Auftragsbestand des Unternehmens sorgt weiterhin für Zuversicht
und die nötige Visibilität, um heute die Prognose des Konzerns für das
Gesamtjahr 2022 zu bestätigen.

Pierluca Sartorello, Vorstandsvorsitzender von hGears, kommentiert: "Während
das Geschäftsumfeld weiterhin schwierig ist, bleibt der Auftragsbestand für
e-Bikes im Endverbrauchermarkt beträchtlich. Dies machen unsere laufenden
Kundengewinne und die kürzlich erfolgte Vertragsverlängerung mit einem
bedeutenden e-Mobility-Kunden offensichtlich. Wir glauben, dass wir diese
beispiellosen Herausforderungen sehr gut meistern und wir vertrauen auf
unsere Fähigkeit, unser Portfolio weiterzuentwickeln, unsere neuen Projekte
hochzufahren und im Laufe des Jahres den Nutzen aus dem Operational Leverage
ziehen zu können."

ÜBERSICHT 1Q 2022 ZAHLEN

    Konzernzahlen (in EUR Mio.)                    2022   2021         
    Umsatz                                         34,0   36,6     -7,1%
    Bruttogewinn                                   18,8   21,6    -12,9%
    Bruttomarge                                   55,3%  59,0%  -370 bps
    Bereinigtes EBITDA                              4,1    7,3    -42,8%
    Bereinigte EBITDA-Marge                       12,2%  19,8%  -760 bps

    Umsatz nach Geschäftsbereichen (in EUR Mio.)   2022   2021         
    e-Mobility                                     10,6   12,6    -15,4%
    e-Tools                                        11,7   11,6     +0,7%
    Conventional                                   11,3   12,0     -6,1%
AUSBLICK

Im Jahr 2022 wird sich hGears weiter auf zusätzliches Geschäft mit Neukunden
und den Ausbau des Auftragsvolumens mit Bestandskunden konzentrieren.
Darüber hinaus wird der Konzern die operative Exzellenz in seinen Werken
weiter vorantreiben, um zusätzliche Effizienzsteigerungen zu erzielen und
die Kostenstrukturen des Konzerns weiter zu optimieren. Nach schwierigen
Marktbedingungen im Jahr 2021 wird erwartet, dass das makroökonomische
Umfeld im Jahr 2022 volatil bleibt, mit zunehmendem Inflationsdruck durch
den Krieg in der Ukraine, Unsicherheit im Zusammenhang mit der
COVID-19-Pandemie und anhaltenden Engpässen in den globalen Lieferketten.
Die Positionierung des Konzerns als Anbieter von funktionskritischen
Komponenten ermöglicht es hGears jedoch, dies durch die Implementierung von
Weitergabeklauseln in vielen seiner Kundenverträge weitgehend zu
kompensieren. Während dies das Ergebnis in absoluten Zahlen weitgehend
absichern wird, kann der Konzern kurzfristig einen negativen Einfluss auf
die bereinigte EBITDA-Marge nicht ausschließen. Infolgedessen wird erwartet,
dass das bereinigte EBITDA im Gesamtjahr 2022 auf dem Niveau des Vorjahres
liegen wird. Es wird erwartet, dass die positiven Auswirkungen des Operating
Leverage in der zweiten Jahreshälfte 2022 und in 2023 realisiert werden.

Für das Gesamtjahr 2022 plant der Konzern:

- Ein hohes einstelliges Konzernumsatzwachstum

- Steigerung des Umsatzanteils der Geschäftsbereiche e-Mobility und e-Tools

- Umsatz des Geschäftsbereichs Conventional auf Vorjahresniveau

Die mittelfristigen Ziele des Konzerns gegenüber dem Gesamtjahr 2020
bleiben:

- Verdoppelung des Konzernumsatzes auf EUR 250 Mio.

- Verdreifachung des e-Mobility Umsatzes auf EUR 150 Mio.

Im Ausblick geht das Unternehmen davon aus, dass die Maßnahmen zur
Eindämmung der COVID-19-Pandemie nicht erneut verschärft werden müssen oder
Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen wesentlichen Einfluss auf die
hGears oder seine Kunden und Lieferanten haben werden.

Kontakt

hGears AG
Christian Weiz
Brambach 38
78713 Schramberg

T: +49 (7422) 566 222
E: christian.weiz@hgears.com

Über hGears

hGears ist ein globaler Hersteller von funktionskritischen
Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten mit Schwerpunkt auf Produkten
für e-Mobilität. Der strategische Fokus des Unternehmens liegt auf dem
Geschäftsbereich e-Mobility. Die Produkte umfassen Zahnräder, Wellen und
andere funktionskritische Komponenten, die in elektrischen Antriebssystemen
für e-Bikes sowie in Elektro- und Hybridfahrzeugen (EHV) eingesetzt werden.
Im Bereich e-Bikes ist die hGears AG europäischer Marktführer bei der
Lieferung von Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten und ihre Teile
sind in etwa zweieinhalb Millionen der insgesamt rund fünf Millionen im Jahr
2021 in Europa verkauften e-Bikes enthalten. Damit ist die Gesellschaft in
einer guten Position, um von den dynamisch wachsenden Endmärkten für e-Bikes
und EHVs zu profitieren. hGears hat drei verschiedene Geschäftsbereiche, für
die es Hochpräzisionskomponenten entwickelt und fertigt: e-Mobility, e-Tools
und Conventional (d.h. Premium- und Luxusautos, Motorräder und industrielle
Anwendungen).

hGears vereint über 60 Jahre Erfahrung in der hochentwickelten zerspanenden
Stahlverarbeitung und modernste Sintermetallproduktion. Damit ist es eines
der wenigen Unternehmen weltweit, das seinen Kunden beide Verfahren anbieten
kann. hGears arbeitet mit seinen Kunden in einer "Co-Entwicklungs"-Rolle
zusammen, um Komponenten zu entwickeln und technologisch optimale Lösungen
zu finden, die den Spezifikationen des Kunden entsprechen. hGears'
Blue-Chip-Kundenstamm umfasst eine Reihe von großen Zulieferern sowie
Erstausrüster. Die Gesellschaft profitiert von langen, stabilen und
nachhaltigen Beziehungen zu ihren Kunden, wobei viele Schlüsselkunden
bereits seit über 15 Jahren beliefert werden.

hGears hat seinen Hauptsitz in Schramberg, Deutschland, und agiert weltweit
mit Produktionsstätten in Schramberg, Deutschland, Padua, Italien und
Suzhou, China. Besuchen Sie hGears im Internet unter: www.hgears.com.

[1] Zur Veranschaulichung: Bereinigt um Inflation und
Volumen-/Mix-Auswirkungen


---------------------------------------------------------------------------

10.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    hGears AG
                   Brambach 38
                   78713 Schramberg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (7422) 566 0
   Fax:            +49 (7422) 566 883
   E-Mail:         info@hgears.com
   Internet:       https://hgears.com
   ISIN:           DE000A3CMGN3
   WKN:            A3CMGN
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
   EQS News ID:    1347481



   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1347481 10.05.2022

°

Neueste exklusive Artikel