Coupang-Aktie: 34 % Umsatzwachstum, keine Profitabilität, trotzdem eine Top-Aktie?!

The Motley Fool · Uhr

Die Coupang-Aktie (WKN: A2QQZ2) fällt und fällt. Teilweise liegt es am Tech-Sell-Off. Aber in weiten Teilen auch daran, dass der südkoreanische E-Commerce-Akteur keine Quartalszahlen präsentiert hat, die den Investoren gefallen haben. Insbesondere die Profitabilität war eine Baustelle. Wobei es teilweise Einmaleffekte wie ein Brand gewesen ist, der das Zahlenwerk hier belastete.

Nun präsentiert die Coupang-Aktie ein weiteres Zahlenwerk für das vierte Quartal. Erneut sehen wir, dass es ein solides, aber auch etwas nachlassendes Umsatzwachstum gibt. Aber eben auch noch keine Profitabilität, sondern erneut einen Nettoverlust in dreistelliger Millionenhöhe. Ist das etwa ein Problem für die Investitionsthese …?

Coupang-Aktie: Die Q4-Zahlen im Blick!

Das Management der Coupang-Aktie kann jedenfalls ein Wachstum beim Umsatz von 34 % auf 5,07 Mrd. US-Dollar vorweisen. Ohne Währungseffekte hätte es ein Wachstum von 39 % im Jahresvergleich gegeben. Trotzdem ist das auch relativ ein Rückgang, im dritten Quartal lag die Wachstumsrate noch deutlich über 40 %.

Mit 17,93 Mio. aktiven Kunden zeigt der E-Commerce-Akteur jedoch weiterhin, dass das Ökosystem qualitativ wächst. Das ist eine wichtige Basis. Zumal der durchschnittliche Umsatz je Nutzer ebenfalls auf Wachstum gepolt ist. Mit jetzt 283 US-Dollar per Käufer wächst diese Kennzahl konsequent weiter und das Management zeigt, dass sich die Nutzerbindung weiter erhöht.

Aber die Ergebnisse der Coupang-Aktie sind und bleiben sehr durchwachsen. Zwar liegt der Gross Profit bei 806 Mio. US-Dollar. Das bereinigte EBITDA ist jedoch mit 285 Mio. US-Dollar in der Verlustzone, der Nettoverlust kommt auf fast 405 Mio. US-Dollar. Mit einem 2021er-Wert von über 1,5 Mrd. US-Dollar Nettoverlust schreibt der südkoreanische E-Commerce-Akteur daher tiefrote Zahlen.

Für das vierte Quartal des Jahres 2022 rechnet das Management zwar mit Profitabilität im E-Commerce-Segment beim bereinigten EBITDA. Allerdings soll auch hier erneut der Verlust bei 400 Mio. US-Dollar im Gesamtjahr liegen. Trotzdem: Es wäre ein Schritt in die richtige Richtung, wenn die Coupang-Aktie schwarze Zahlen vorweisen könnte.

Falscher Fokus …?

Die Coupang-Aktie ist interessant und konzentriert sich zunächst auf den Ausbau des eigenen Geschäfts. Qualität vor Ergebnissen scheint das Credo zu sein. Das ist ein Merkmal, das auch andere E-Commerce-Akteure wie Amazon zunächst bedient haben, womit sie sehr erfolgreich gefahren sind. Mit einer schnellen Logistikkette kann man langfristig den Markt in Südkorea dominieren und es zeigt sich schon jetzt, dass die Nutzer immer mehr Geld in dem Ökosystem lassen.

Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von derzeit ca. 44,5 Mrd. US-Dollar und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 2 auf Basis des Zahlenwerks für das vierte Quartal ist die Bewertung für mich moderat. Aber trotzdem bleibt die Kernaufgabe bestehen, dass insbesondere dieser aufwendige E-Commerce und der in Teilen vorhandene Quick-Commerce irgendwann profitabel wachsen muss.

Der Artikel Coupang-Aktie: 34 % Umsatzwachstum, keine Profitabilität, trotzdem eine Top-Aktie?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Coupang. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Coupang.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel