Aktienfonds • Aktien International

Zusammensetzung L&G Battery Value-Chain UCITS ETF USD Acc.

WKN
A2H5GK
Emittent
LGIM Managers (Europe) Limited
ISIN
IE00BF0M2Z96
16,870 EUR
+0,198 EUR+1,19 %
Geld
16,820 EUR
(700 Stk.)
Brief
16,940 EUR
(700 Stk.)
Werbung
Erfolgreich in ETFs investieren.
Finde den passenden Broker und erfahre wie du mit ETFs breit gestreut und preisgünstig investieren kannst.
Fondsvolumen
652,57 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,49 %
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FahrzeugbauIndustriemaschinenbauElektrokomponenten & -geräteBergbau Metalle/MineralienElektrokomponentenChemikalien spezialVerbraucherelektronikHalbleiter AusstattungFilm/UnterhaltungBarmittel
Stand:
  • Fahrzeugbau (34,5 %)
  • Industriemaschinenbau (18,0 %)
  • Elektrokomponenten & -geräte (13,8 %)
  • Bergbau Metalle/ Mineralien (10,7 %)

Zusammensetzung nach Land

JapanSüdkoreaDeutschlandUSAAustralienFrankreichJerseySchweizFinnlandTaiwanChinaIsraelNiederlandeBarmittel
Stand:
  • Japan (23,9 %)
  • Südkorea (18,0 %)
  • Deutschland (11,2 %)
  • USA (8,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,7 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische YenEuroSüdkoreanischer WonUS-DollarAustralische DollarSchweizer FrankenNeuer Taiwan-DollarChinesischer Renminbi Yuan
Stand:
  • Japanische Yen (23,9 %)
  • Euro (23,2 %)
  • Südkoreanischer Won (18,0 %)
  • US-Dollar (15,5 %)

Top Holdings zu L&G Battery Value-Chain UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
HYUNDAI EL.+EN.SY.SW 5000
Aktie · WKN A2DN9P · ISIN KR7267260008
10,21 %
Sumitomo Electric Industries
Aktie · WKN 857716 · ISIN JP3407400005
4,72 %
ABB
Aktie · WKN 919730 · ISIN CH0012221716
4,65 %
Renault
Aktie · WKN 893113 · ISIN FR0000131906
4,41 %
Wärtsilä
Aktie · WKN 881050 · ISIN FI0009003727
4,30 %
Mercedes-Benz Group (Daimler)
Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000
4,02 %
TDK Co.
Aktie · WKN 857032 · ISIN JP3538800008
3,88 %
Mineral Resources
Aktie · WKN A0J36A · ISIN AU000000MIN4
3,88 %
BMW
Aktie · WKN 519000 · ISIN DE0005190003
3,61 %
Volkswagen (VW) Vz
Aktie · WKN 766403 · ISIN DE0007664039
3,60 %
Summe:47,28 %
Stand:

ETF-Strategie zu L&G Battery Value-Chain UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des Solactive Battery Value-Chain Index Net Total Return (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden. Der Fonds bewirbt eine Reihe ökologischer Merkmale, die durch die Nachbildung des Index erreicht werden. Anteile dieser Anteilsklasse (die 'Anteile') lauten auf USD und können an Börsen von gewöhnlichen Anlegern über einen Intermediär (z. B. einen Börsenmakler) gekauft und verkauft werden. Unter normalen Bedingungen können nur zugelassene Teilnehmer Anteile direkt von der Gesellschaft kaufen und an die Gesellschaft verkaufen. Zugelassene Teilnehmer können ihre Anteile auf Anfrage in Übereinstimmung mit den auf http://www.lgim.com veröffentlichten 'Handelsfristen' zurückgeben. Der Index besteht aus Unternehmen, die an verschiedenen Börsen rund um die Welt gehandelt werden. Es sind entweder (i) Bergbauunternehmen, die Metalle für die Herstellung von Batterien fördern, oder (ii) Unternehmen, die elektrochemische Energiespeichertechnologien (z. B. Batterietechnologien) entwickeln und Batterien herstellen. Eine 'Batterie' ist ein Gerät, das aus einer oder aus mehreren elektrochemischen Zellen besteht und mit chemischen Reaktionen Strom erzeugen kann. Ein Unternehmen wird nur in den Index aufgenommen, wenn es (1) die ausreichende Größe aufweist (Größe gemäß Gesamtmarktwert seiner börsennotierten Aktien) und (2) ausreichend 'liquide' ist (eine Kennzahl die anzeigt, wie aktiv die Aktien täglich gehandelt werden). Das Universum, aus dem die Unternehmen für den Index ausgewählt werden, wird jährlich im Mai überprüft. Der Index wird jedoch zweimal jährlich, im Mai und im November gemäß allen Auswahlkriterien neu erstellt. Alle Unternehmen sind gleich gewichtet. Auf monatlicher Basis wird die Gewichtung jedes Unternehmens bewertet. Wenn eines der Unternehmen 15 % des Index überschreitet, werden die Gewichtungen aller Unternehmen angepasst, sodass sie innerhalb des Index wieder gleich gewichtet sind. Der Index schließt Unternehmen aus, die Bestandteile des ESG Exclusions Index sind, d. h. Unternehmen, die (i) mit ernsthaften Kontroversen verbunden sind, (ii) dauerhaft gegen den UN Global Compact verstoßen und/oder (iii) in einem gewissen Maße an schädlichen Aktivitäten beteiligt sind, wie in der Indexmethodik festgelegt, die verfügbar ist unter: www.solactive.com. Der Fonds investiert vor allem direkt in im Index enthaltene Wertpapiere und strebt eine ähnliche Gewichtung wie im Index an. Der Fonds kann zudem in Folgendes investieren: (1) Bergbauunternehmen und Batterietechnologieanbieter, die nicht in den Index aufgenommen wurden, aber ähnliche Risi...